Interaktive Vorträge

Abschied, Trauer und die ENDlichkeit des Lebens

Mit leichtem Herzen und leichten Händen nehmen und geben, halten und lassen.

Sprechen wir über das, worüber keiner spricht.

Haben Sie Angst vor dem Tod? Und was tun Sie dagegen? Möchten Sie unsterblich sein? Haben Sie Freunde unter den Toten? Wollen Sie wissen, was Sterben eigentlich ist?

Dann lade ich Sie ein: Zu einem ehrlichen, lebendigen und interaktiven Vortrag rund um Tod, Trauer und das, was uns lebendig macht. Mit Herz. Mit Humor. Und mit Geschichten, die direkt aus dem Leben kommen.

 

 

Worum geht es?

In meinem Vortrag spreche ich über das Sterben und über das Leben. Über Trauer, Abschied, Loslassen. Aber auch über Mut, Hoffnung und Trost.

Sie werden lachen, nachdenken, vielleicht weinen. Und bestimmt mit einem neuen Blick auf das Leben und den Tod nach Hause gehen.

 

 

Für wen ist dieser Vortrag gedacht?

Dieser Vortrag ist wie gemacht für:

· Hospizbegleiter:innen & Palliativteams

· Kirchengemeinden & Seelsorgekreise

· Schulen & Religionslehrkräfte

· Altenpflege-Einrichtungen & Pflegepersonal

· Auszubildende & Fachkräfte in sozialen Berufen

· Menschen, die sich dem Thema Trauer bewusst stellen wollen

· Teams, die einen neuen Umgang mit Vergänglichkeit finden wollen

 

Was Sie erwartet:

· Ein interaktiver Vortrag voller Lebensfreude, Emotion und echter Geschichten

· Unkonventionelle Impulse zum Thema Trauer, Tod und Abschied

· Mutmachende Perspektiven auf das, was bleibt und was wir loslassen dürfen

· Antworten auf Fragen, die wir oft verdrängen

· Raum für Austausch, Fragen, ehrliche Gedanken

 

Jetzt Vortrag anfragen

Sie planen eine Veranstaltung, Teamfortbildung oder einen besonderen Themenabend?
Ich komme zu Ihnen. Analog oder digital.

Honorar für den Vortrag: ab 100,- Euro
Ort: Deutschlandweit – oder online via Zoom

 

Warum ich liebe, was ich tue?

Ich bin Trauerbegleiterin, Rednerin, Coachin. Ich habe seit meinem 2. Lebensjahr unzählige Abschiede erlebt. Ich habe gefragt, gezweifelt, gesucht und gefunden.

Heute begleite ich Menschen in Abschiedssituationen. Mit Herz, Ehrlichkeit, einer Prise Humor und einer tiefen Liebe zum Leben. Der Tod ist mein Herzensthema. Nicht, weil ich ihn liebe. Sondern weil ich weiß, dass er uns viel über das Leben lehren kann.

Lass uns reden. Lachen. Weinen. Mensch sein. Lass uns die ENDlichkeit einladen. Es lohnt sich.

aus der Oper „Der Rosenkavalier“