Was ist Trauercoaching?

Trauercoaching ist die Verbindung von Trauerbegleitung und systemischen Coaching. Eine perfekte Ergänzung. Denn wir alle leben in verschiedenen Systemen und dies beeinflusst alles in uns und im Außen. Oft liegen darin wahre Wunder der Erkenntnis und viele Hilfen!

Geht Trauerbegleitung nur im Akutfall?

Trauerbegleitung kann immer im deinem Leben ansetzen. Wenn du spürst, dass irgendwas nicht bewältigt ist. Dass irgendetwas immer noch schwer ist. Wenn du auch Jahre später immer noch das Gefühl hast, du bist nicht darüber hinweggekommen. Trauerbegleitung ist immer hilfreich, egal, wie lange der Auslöser zurück liegt.

Kann man dich persönlich für ein Coaching buchen?

 Ja – sehr gerne sogar!
Du kannst in meine Praxis kommen oder, falls es für dich nicht möglich ist, kann ich in begründeten Fällen auch zu dir nach Hause kommen (im Umkreis von ca. 30 km von Olpe).
Alternativ ist auch ein Trauercoaching online per Zoom eine wunderbare Möglichkeit. So kannst du ganz bequem von Zuhause aus begleitet werden – mit genau der gleichen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit wie in einem persönlichen Gespräch.

Wie geht Online – Coaching?

Wir „treffen“ uns zu den vereinbarten Terminen per Zoom (das heißt am Computer), via Facetime oder telefonisch. Alles ist gleichermaßen möglich.

Arbeitest du auch mit Kindern?

Das kann ich generell so nicht mit „ja“ oder „nein“ beantworten. Meistens frage ich erst nach, von wem dies gewünscht wird. Es ist sehr oft möglich, dass das Umfeld der Kinder gestärkt und aufgeklärt werden muss. Darüber hinaus ist eine Begleitung möglich, abhängig vom Alter.

Kann man auch einzelne Gespräche buchen?

Ja, Einzelgespräche sind möglich.
Aus meiner Erfahrung zeigt sich aber: Ein einziges Gespräch ist oft nicht genug, um nachhaltig mit der Trauer umzugehen.
Gleichzeitig braucht es nicht immer eine lange Begleitung.
Darum schauen wir gemeinsam in einem kostenlosen Erstgespräch, was du wirklich brauchst und welches Angebot zu dir passt. Ganz individuell.

Was ist in einer Trauerrede enthalten?

Eine Trauerrede ist weit mehr als nur Worte. Sie ist eine liebevoll gestaltete Zeremonie, die das Leben eines geliebten Menschen würdigt.

Sie umfasst:

  • Eine individuell verfasste Rede
  • Persönliche Erinnerungen, die berühren
  • Musikauswahl passend zum Verstorbenen
  • Rituale, wenn gewünscht
  • Raum für Beiträge von Angehörigen oder Freund:innen
  • Auch am Grab: kleine Abschiedsrituale oder eine abschließende Rede

Du kannst mir die gesamte Gestaltung anvertrauen – oder selbst aktiv mitwirken. Beides ist möglich und willkommen.

    💍

    Was enthält eine Rede für eine freie Trauung?
    • Eine freie Trauung ist ein ganz besonderer Moment: persönlich, emotional, echt.

    Damit ich eure Geschichte wirklich erzählen kann, beinhaltet meine Arbeit:

    • Ein unverbindliches Kennenlerngespräch (weil die Chemie stimmen muss)
    • Ein ca. 2- bis 3-stündiges Interview, in dem ihr mir eure Geschichte erzählt
    • Gemeinsame Planung: Was ist euch wichtig? Wer soll eingebunden werden? Gibt es besondere Rituale oder Wünsche?
    • Besprechung zur Location, Ablauf & Details
    • Vor der Hochzeit: Ein kurzes Abstimmungsgespräch, um sicherzugehen, dass alles perfekt ist
    • Am Hochzeitstag: Eine feierliche, persönliche Traurede, die euch und eure Liebe in den Mittelpunkt stellt

    Was bleibt, ist ein Moment für die Ewigkeit.

     

     

      💍

      Ist eine Ratenzahlung möglich?

      Wenn du bei mir ein Paket buchst, dann kannst du gerne über den vereinbarten Zeitrahmen in Raten bezahlen.